Das Frère-Roger-Kinderzentrum befindet sich ganz in der Nähe der Augsburger Innenstadt, im Stadtteil Oberhausen, und ist gut zu erreichen. Viele Wohngruppen befinden sich direkt auf dem Einrichtungsgelände, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Josefinum Augsburg ist gleich um die Ecke: Das garantiert kurze Wege und erleichtert die interdisziplinäre Arbeit.
Darüber hinaus arbeiten wir an über 20 weiteren Standorten in Stadt und Landkreis Augsburg – für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die auf dem Gelände gelegene Frère-Roger-Schule wird aktuell saniert. Die Schülerinnen und Schüler werden während der Umbauphase bis 2022 in Neusäß beschult
Knapp 600 Mitarbeiter
Rund 350 stationäre und teilstationäre Plätze
Circa 200 ambulant betreute Familien
Tausende Kinder und Jugendliche in der offenen Jugendarbeit und den Angeboten an Schulen
Rund 200 Plätze in der integrativen Kindertagesstätte des Familienzentrum Peter&Paul
Rund 150 Schülerinnen und Schüler in der Frère-Roger-Schule
6 Familienstationen und -stützpunkt im Landkreis Augsburg
Über 20 Standorte
Rund 20 Plätze in Erziehungsstellen in der Region
6 Meerschweinchen und 5 Hasen auf der youfarm
24 Schulräume sind während der Sanierung im Einsatz.
Hauptstandort Frère-Roger-Kinderzentrum
Prälat-Bigelmair-Straße 22, 86154 Augsburg
Frère-Roger-Schule (Förderzentrum):
Standort während der Phase der Generalsanierung: Landrat-Dr.-Frey-Straße 2, Neusäß
Heilpädagogisches Wohnen:
Heilpädagogisches Wohnen am Hauptstandort (Prälat-Biglmaier-Straße)
Heilpädagogische Außenwohngruppe (Sallinger Straße): „Tendenziell ältere Jugendliche, junge Erwachsene – Verselbständigung / Berufsausbildung“
Heilpädagogische Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Hirblinger Straße)
Therapeutisches Wohnen
Therapeutisches Wohnen im Überregionalen Beratungs- und Behandlungszentrum (ÜBZ) am Hauptstandort (Prälat-Biglmaier-Straße)
Therapeutische Wohngruppe HORIZONT: Junge Menschen mit psychischen Erkrankungen (Standort: Augsburg - Nanette-Streicher-Straße)
Therapeutische Wohngruppe LEUCHTTURM: Jungen mit sexuell grenzverletzendem Verhalten (Standort: Augsburg – Göggingen)
Therapeutische Wohngruppe PAPILLON: junge Menschen mit Essstörungen (Standort: Augsburg – Sallinger Straße)
Therapeutische Wohngruppe 4: Kinder mit Trauma- und Bindungsstörungen (Standort: Stettenhofen – Winterstraße)
Therapeutische Wohngruppe PHOENIX: für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (Standort: Augsburg – Prälat-Schilcher-Straße)
Verselbständigtes Wohnen
Außenbetreutes Wohnen an verschiedenen Standorten
Heilpädagogische Tagesstätten für Vorschulkinder:
Heilpädagogische Tagesstätte „HPT AKAD“ im Univiertel
während der Phase der Generalsanierung:
Depotstraße 9
86199 Augsburg-Göggingen
Heilpädagogische Tagesstätte „Villa Frölich“ in der Stadtmitte
Frölichstraße 3
86150 Augsburg
Heilpädagogische Tagesstätten für Schulkinder:
Heilpädagogische Tagesstätte
Kaltenhoferstraße 5
86154 Augsburg
Heilpädagogische Tagesstätte
Kaltenhoferstraße 13
86154 Augsburg
Heilpädagogische Tagesstätte „Villa Billa“
Billerstraße 24
86154 Augsburg
Heilpädagogische Tagesstätte
Billerstraße 27
86154 Augsburg
Intensiv-Heilpädagogische Tagesstätte
Zollernstraße 20
86154 Augsburg
Autobahn A8 – Ausfahrt Autobahnkreuz Augsburg-West, auf die B17 Richtung Landsberg, Ausfahrt Holzweg, Kaltenhoferstraße geradeaus, rechts in Donauwörther Straße, rechts in die Prälat-Bigelmair-Straße 22.
In unserer unmittelbaren Nähe befindet sich der DB-Bahnhof Augsburg-Oberhausen.
Auch die Tramlinie 4 führt direkt zum Frère-Roger-Kinderzentrum. Steigen Sie einfach an der Haltestelle Drentwettstraße aus.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Karten von Google Maps einblenden, werden Daten automatisiert an Google übermittelt. Die Datenschutzerklärung finden Sie am unteren Ende dieser Seite.
Sie möchten mehr über uns erfahren oder haben eine konkrete Frage? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!