Familie ist etwas Wunderbares

Die Familie gibt Halt und Geborgenheit. Hier kann man Unterstützung finden und auf Verständnis hoffen – gerade deswegen ist Familie so wichtig. Und gerade deswegen brauchen Familien manchmal selbst Unterstützung, um ihrer Aufgabe auch gerecht werden zu können.

Von der Familienbildung bis zur Familienhilfe: Wir machen Familien (wieder) stark

Im Auftrag des Landkreises Augsburg betreibt das Frère-Roger-Kinderzentrum mehrere Familienstationen. Hier finden Familien Hilfe zu den Themen Erziehung, Schule, Berufsausbildung und Integration. Besonders am Herzen liegt uns dabei das Thema Familienbildung. Wir vernetzen Sie mit kompetenten Partnern bei Themen wie Krankheit, Behinderung oder Sucht und unterstützen Sie beim Umgang mit Ämtern und Behörden. Alle Gespräche sind streng vertraulich und unsere Beratung ist kostenfrei.

Alles für die Familie

Unsere Familienstationen sind Anlaufstelle für alle Themen, die Familien bewegen.

Familienhilfe

Wir begleiten Sie in Krisen und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen zur Bewältigung Ihrer Alltagsprobleme.

Beratung

Wir hören Ihnen zu, unterstützen Sie bei Konflikten und Problemen und vermitteln im Sinne einer systematischen Netzwerkarbeit.

Information

Wir informieren Sie zu Fragen, aktuellen Themen und Angeboten rund um Themen wie Erziehung, Schule, Berufsausbildung und Integration.

Familienbildung

Wir organisieren Veranstaltungen und Kurse im Rahmen der Eltern- und Familienbildung wie das „Babynest“ oder die Sprachförderung von Menschen mit Migrationshintergrund

Miteinander

Wir schaffen Kommunikations- und Treffpunkte für Groß und Klein, wie unser internationales Frauenfrühstück, den ElternRATsch und Gruppenangebote für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen.

Auf allen Ebenen

Wir pflegen gute Kooperationen, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Von Schulen und Kitas über die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung bis hin zur Schul- und Jugendsozialarbeit. Von Kirchen und Vereinen über Ärzte und Therapeuten bis zur Gemeindeverwaltung.

News von unseren Familienstationen

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus unseren einzelnen Einrichtungen.

Jugendhaus Madison Square wird 20 Jahre alt
30. Mai 2023
20 Jahre Augsburger Jugendhaus Madison Square
kjf-augsburg.de kinderzentrum-augsburg.de

KJF Einrichtung im Stadtteil Kriegshaber ist für viele Kinder und Jugendliche Treffpunkt, Zufluchtsort und zweites Zuhause.

Mehr
9. Mai 2023
Förderstiftung der KJF Augsburg verleiht den „Familie Reithmeyr Preis“
News kjf-augsburg.de kinderzentrum-augsburg.de

Mit 10.000 Euro unterstützt die jährliche Auszeichnung die Umsetzung besonderer Projekte zum Wohle von Kindern und Jugendlichen

Mehr
Gersthofer Spendenlauf am 20. Mai 2023
5. Mai 2023
Spendenlauf zugunsten der Familienstation Gersthofen
kjf-augsburg.de kinderzentrum-augsburg.de News kjf-kinder-jugendhilfe.de

Erlös des Gersthofer Spendenlaufs kommt der „Trennungs- und Scheidungskinder-Gruppe“ der Familienstation zugute.

Mehr

Überblick über unsere Familienstationen

Wir sind an mehreren Standorten für Sie und Ihre Familie da.

Kinder- und Familienhilfe Langweid

Bei uns finden Eltern und Kinder Hilfe: bei der Erziehung, in der Schule, bei finanziellen Problemen, im Beruf, bei Krankheit und Behinderung, im Umgang mit Behörden, infolge von Zuwanderung und bei der Integration.

Anschrift:
Schubertstraße 13
86462 Langweid

Ansprechpartner:
Manuela Schnierle
Telefon 08230 690419
info@familienhilfe-langweid.de
 

Familienstation Gersthofen

Wir beraten Sie und helfen Ihnen unkompliziert weiter bei allen Fragen rund um die Familie. Es gibt verschiedene Gruppen, spezielle Kurse und ein sehr beliebtes Elternfrühstück.
 

Anschrift: 
Kirchstraße 12
86368 Gersthofen

Ansprechpartner:

Daniela Schöbel
Telefon 0821 49708751
familienstation@gersthofen.de

Familienstation Diedorf

Bei uns bekommen Sie Informationen und Hilfe zu allen Themen rund um Familie, Erziehung, Schule und anderen Angeboten. Zudem können Sie sich in der Psychologischen Erziehungsberatung Rat und Unterstützung holen.

Anschrift:
Pestalozzistraße 17
86420 Diedorf
(Eingang Volksschule)

Ansprechpartner:
Claudia Nolan
Telefon 08238 99967
info@familienstation-diedorf.de

Familienstation West in Zusmarshausen

Wir stehen Ihnen als Beratungs- und Vermittlungsstelle zur Verfügung. Sie können sich mit allen Fragen an uns wenden, die das Zusammenleben in der Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen.

Anschrift:
Wertinger Straße 16
86441 Zusmarshausen

Ansprechpartner:
Julia Schmid
Telefon 08291 8593962
info@familienstation-west.de 

 

Familienstation Fischach

Wir sind da für Familien in schwierigen Situationen und geben Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. Als Vermittlungsstelle für Schulen, Pfarreien, Vereine und verschiedene soziale Einrichtungen bieten wir Familien ein sicheres Netzwerk an Hilfen an.

Anschrift:
Augsburger Straße 2a
86850 Fischach

Ansprechpartner:
Kirsten Strobel
Telefon 08236 9589549
info@familienstation-fischach.de 

 

Familienstation Neusäß

Unsere Familienstation ist ein sozialer Knotenpunkt für Beratung, Begegnung, Unterstützung und Bildung. Bei uns finden Sie Angebote wie das Begegnungscafé, eine Zwergenwerkstatt und spezielle Elterntrainings.

Anschrift:
Bürgermeister-Kaifer-Straße 10
86356 Neusäß

Ansprechpartner:
Andrea Baumann
Telefon 0821 65070955
info@familienstation-neusaess.de 

 

Familienstation Dinkelscherben

Wir stehen Ihnen als Beratungs- und Vermittlungsstelle zur Verfügung. Sie können sich mit allen Fragen an uns wenden, die das Zusammenleben in der Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen.

Anschrift:
Kohlstattstr. 2c,
86424 Dinkelscherben

Ansprechpartnerin:
Sandra Fischer
Telefon 0151 46242967
info@familienstation-dinkelscherben.de 

 

Externe Inhalte blockiert!

An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Karten von Google Maps einblenden, werden Daten automatisiert an Google übermittelt. Die Datenschutzerklärung finden Sie am unteren Ende dieser Seite.

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr erfahren über die Familienstationen des Frère-Roger-Kinderzentrum oder haben eine konkrete Frage? Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

Ulrike Rahm-Cordas

Telefon

Kontakt
captcha
* Pflichtfeld